Hi !
Ein Thread wo gefragt wurde wie man aufnehmen kann ohne wirklich aufzunehmen (weil eigentlich ein externer Festplattenrekorder am SCART den Task erledigt und gar keine Harddisk in der box ist) hat mich dran erinnert das ich aus meiner filesystembasteleizeit mit dem Fuse noch etwas herumliegen hätte das man dafür verwenden könnte.
Das wäre ein Splitfilesystem gewesen wo einfach sobald eine gewisse *.ts filegröße erreicht würde ein neues file angefangen würde. Und ja das hat auch funktioniert , aber man hat dann Probleme beim abspielen, weil es ja dann mehrer File sind und das mergen nicht so leicht ist wie das splitten. Daher ist das ganze nie aus der Garage rausgekommen.
ABER es gibt auch immer wieder Leute die es schaffen in den Flash eine Aufnahme zu starten.
Ich habe daher die damalige Spielerei mal auf ein filesystem umgehämmert das eigentlich ganz 'normal' funktioniert, BIS darauf dass wenn man ein *.ts file anlegt man zwar drauf schreiben kann - das aber auf /dev/null geht und man damit auch ziemlich lange in den Flash aufnehmen kann
Damit ließen sich auch Aufnahmen ohne echtes *.ts file realisieren, also das was in dem anderen Thread verlangt wurde.
Wenn mal wer lust hat das zu testen ist im Anhang ein kleines ipk mit dem nowrite2ts binary.
Wie verwendet man das ganze ?
Na ja einfach das ipk installieren genauso wie das fuse kernel module das man z.B. von http://www.dreamboxupdate.com bekommen kann.
modprobe fuse
mkdir /tmp/nowrite2ts
nowrite2fs /tmp/nowrite2ts.
Und dann legt mal auf /tmp/nowrite2ts/media/hdd/movie eine bookmark an und nehmt mal dorthin was auf
Und vieleicht gibts da noch andere Lustige Ideen was man mit so einem dummy filesystem machen kann - es geht mit dem Fuse trick z.B. files aus dem Flash auszulagern ohne das der es merkt, Files mit XXX namen verstecken bzw. Ihren Inhalt nicht abspielbar zu machen etc.
Das ganze basiert auf den fusexmp.c aus dem Fuse Beispielen, und ist eigentlich ziemlich simpel zu machen.
Viel Spass
LG
gutemine