ZitatAlles anzeigenGemini3 v0.22-r3
Wir empfehlen ein aktuelles ICVS- oder CVS- Image.
Wer ein anderes Image benutzt sollte sich bei Problemen bitte an die entsprechende Leute wenden.
Die meisten Funktionen sind im Gemini-Wiki nachzulesen.
Gemini-Wiki
Funktion Buttons:
* Blau das Gemini Plugin BluePanel
* Die restlichen Buttons können mit unserer Quickbuttonfunktion frei belegt werden
Neu:
* Festplatte (nicht USB) kann man manuell in Standby schicken
* Tuner-Typ und Tuner-Übersicht als Sensor-Einstellung hinzugefügt (BP->Einstellungen->Allgemein)
Fixes:
* Sensor für HDD-Temperatur kann festgelegt werden, ob immer angezeigt werden soll oder bei Standby der Platte nicht (BP->Einstellungen->Allgemein)
* Ordner "movie" wird beim formatieren der Festplatte erstellt, wenn gewünscht
* Anzeige für Platz im Flash bei der 7025
Extras:
* Addon und Plugin Server
* Cryptinfos der Sender (GeminiPlugin fähiges Skin vorausgesetzt)
* Manager um viele Daemons / Server zu verwalten (BP->Daemons)
* optische Verbesserungen wie HD-Skin, zusätzliche Icons (GeminiPlugin fähige Skins können über das BP nachgeladen werden.)
* Manager zum Formatieren, Einrichten oder Einbinden von Geräten (BP->Geräte-Manager)
* eigene Apps z.B. Dreamnetcast, eTorrent, NFS Server; um nur Einige zu nennen
* ausführliche Infos über deine Dreambox (BP->Informationen)
* EPG suche (BP -> Erweiterungen -> EPG suche)
* Datei-Manager, handelt viele Formate, egal ob nun Bild-, Filmmaterial, Torrents, Scripte oder DVDs (BP->Datei-Manager)
Wichtig:
Wenn das Gemini3 aktualisiert wurde, bitte immer Enigma neu starten.
Wer das NFS-Plugin oder die GeminiTools installiert/aktualisiert bitte die Box neu Starten.
Es wird empfohlen Picons, EPG-Cache und den Gemini-Cache auf ein Medium auszulagern und nicht mehr im Flash zu belassen.
User mit der 7025 bitte beim G3-Wizard die einfache Installation wählen, Speicher wird sonst knapp.
Bei der 7025 sollte der FlasExpander benutzt werden.
Dieses Plugin enthält keinerlei Keys oder Softcams.
Backups und sonstige modifizierten Images sind nicht
von uns und werden somit auch nicht supportet!!!
Installations Wizard Download findet ihr HIER
Update von alten Versionen über Softwaremanagement
Vielen Dank und viel Spass
Euer Gemini-Team
http://www.i-have-a-dreambox.com
Gemini3 v0.22-r3
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-
-
Tanks
Danks
Gracias
Obrigada !! Gemini3 v0.22-r3
-
Danke schön !!
MFG
KURTI -
ist im letzten Threat wohl untergegangen..
Wie ändere ich im Quickbutton die Zap Funktion auf einen anderen Kanal?
-
-
GEIL wie immer!!!
Danke!!greetz,
Markus -
Zitat
Danke emanuel das habe ich bereits gefunden..
dachte bloß es wäre wie beim alten Gemini per Menü konfigurierbar und ich bin nur zu blöd es zu finden -
***Gemini3 v0.22-r3
Wir empfehlen ein aktuelles ICVS- oder CVS- Image.
Wer ein anderes Image benutzt sollte sich bei Problemen bitte an die entsprechende Leute wenden. ***Habe ivcs 23-12-2010 noch auf meinen 500HD, besser mal nicht updaten oder wurde es doch ohne problems gehen ???
-
nö, eigentlich reicht das...
Image muss halt vom Dezember sein oder neuer.Wenn irgend welche Funktionen, ein neueres Image voraussetzen, schreib ichs rein.
-
Super Arbeit.
Einzig und allein bei einer 8000er - Box musste ich einen Kaltstart machen.
Die andere 8k sowie die 800er haben das Update genossen.
Box rennt wie geschmiert nach 68 Updates inklusive des GP 3 - Plugins.
Jacques
-
-
@ Mechatron
Eine Verständnisfrage: Wozu ist die Funktion "OK-Taste zum Anzeigen der Infobar" in den Einstellungen zum BP gedacht?
Egal welche Option ich da anwähle (Funktion an, Funktion aus, Funktion deaktivieren), immer wird die beim Betätigen der OK-Taste die Infobar angezeigt
Hat dies ev. einen Zusammenhang, dass ich nicht in ICVS Image benutze, sondern ein DMM-Experimental?
Danke für Deine Rückmeldung.
Gruss Pasquino
-
wenn du auf an stellst, geht die infoleiste erst weg, wenn du wieder ok drückst, nachdem du sie mit ok aufgerufen hast.
egal in welchem basisimage. -
@ ibrahim
Ah, danke!
(Bin zwar etwas im Unklaren, warum so eine Funktion überhaupt ins BP aufgenommen wurde ... Gut gross stören tut's mich aber auch nicht)
Gruss Pasquino
-
Zitat
Original von Pasquino
@ ibrahimAh, danke!
(Bin zwar etwas im Unklaren, warum so eine Funktion überhaupt ins BP aufgenommen wurde ... Gut gross stören tut's mich aber auch nicht)
Gruss Pasquino
weil es sich die User gewünscht haben - und weil es im GP2 auch so ging
-
ist doch gut dass beim drücken auf ok die infobar dauerhaft angezeigt wird und bleibt, aber nicht beim zap von 1 sender auf andern.
-
Zitat
Original von maxl
weil es sich die User gewünscht haben - und weil es im GP2 auch so ging
Dafür riskiere ich sogar eine Missbilligung der Team-Obrigkeit: Warum kriegen Männer keine Cellulite? Na weil's halt nicht so gut aussieht!
Gruss Pasquino
-
Hi,
genau das find ich auch gut ,mit ok;)
gruß joschi
-
Zitat
Original von ibrahim
ist doch gut dass beim drücken auf ok die infobar dauerhaft angezeigt wird und bleibt, aber nicht beim zap von 1 sender auf andern.Gerade jetzt, wo man sich so einige Parameter anzeigen lassen kann in der InfoBar
-
Also wenn ich bp/einstellungen/allgemein/zeige sensor daten nr.4 auswähle tuner übersicht / tuner typ crasht die box.
axo ... und kann man das mal fixen ? jedesmal wenn ich ein update mache muss ich das wieder richtig einstellen.
GP3 liest die Drehzahl so aus wie DMM diese vom Treiber liefert. Mich hat es auch gestört und deshalb habe mir das verändert.
Man kann das nur durch Ändern der Datei gComponents.py selber patchen.
Also Datei in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Bp/geminimain/gComponents.py editieren.
- rpm suchen
- Zeile
self.__resstr += _("%d RPM") % maxspeed
- ändern in
self.__resstr += _("%d RPM") % int(maxspeed/2)